In diesem Jahr feiert Australien ein historisches Jubiläum. Vor 250 Jahren segelt Kapitän James Cook mit seiner „Endeavour“-Crew die Ostküste entlang und entdeckt ein neues Land. Es ist Anfang Juni 1770. Der britische Seefahrer steuert eine bis dato unbekannte Inselwelt vor der Nordostküste Australiens an. Er glaubt, am 3. Juni, Pfingstsonntag (auf Englisch „Whit Sunday“), die Inseln zu erreichen und benennt die Region „Whitsundays“. Ein Irrtum, wie man heute weiß. Der geniale Navigator lässt bei seinen Berechnungen die internationale Datumsgrenze außer Acht und liegt einen Tag daneben. Es ist bereits der 04. Juni, Pfingstmontag. Dieses historische Ereignis jährt sich in diesem Jahr zum 250. Mal. Bis heute aber behalten die Inseln ihren nicht ganz korrekten Namen.
weiterlesen »