Einen Tagesausflug ans Riff unternehmen und gleichzeitig richtige Forschungsarbeit leisten – in Queensland können Touristen das Angenehme mit dem Nützlichem verbinden. Bei Sunlover Reef Cruises werden Urlauber selbst zum Meeresbiologen und erleben das Great Barrier Reef aus einer etwas anderen Perspektive. Mit professioneller Unterstützung von Experten gehen die „Marine Biologist for a day“-Teilnehmer auf Schnorchel-Safari und notieren auf einer Unterwasser-Schreibtafel ihre Funde.
Die gesammelten Daten werden danach an die Great Barrier Reef Marine Park Authority
weitergeleitet. Alle Informationen sind hilfreich für das „Eye on the Reef“-Programm,
das die offizielle Meeresbehörde ins Leben gerufen hat. Alle erhobenen Daten werden
wissenschaftlich ausgewertet und bieten Aufschluss über die Gesundheit des sensiblen
Ökosystems. Über die „Eye on the Reef“-App kann jeder Besucher des Korallenriffs sogar
eigene Fotos hochladen und somit einen weiteren Beitrag zu dessen Schutz leisten.
In der Sunlover-Tour zum Moore Reef Pontoon sind Verpflegung und Schnorchel-Ausrüstung
inbegriffen. Darüber hinaus können Teilnehmer die bunte Korallenwelt von einem
Glasboden-Boot aus bestaunen. Ein großes offenes Aquarium auf der Plattform ermöglicht
es zudem, mit einigen Meeresbewohnern wie Seegurken und Seesternen auf Tuchfühlung zu gehen.
Sunlover Reef Cruises ist ein offiziell zertifizierter Ökotourismus-Betreiber mit
dem Ziel, nachhaltig zu praktizieren und alle Gäste für den Erhalt des einzigartigen
Korallenriffs zu mobilisieren.
Die Tages-Tour inklusive aller Aktivitäten kostet für Erwachsene umgerechnet 177 Euro,
für Kinder bis 15 Jahre die Hälfte. Der Katamaran legt täglich um 9.30 Uhr am Reef Fleet
Terminal in Cairns ab.
Weitere Details zur Tour und zum „Marine Biologist for a day“-Programm unter
www.sunlover.com.au.
Mehr Infos zum „Eye on the Reef“-Programm unter
www.gbrmpa.gov.au.
Deutschsprachige Informationen zu Queensland unter
www.queensland.com/.