Niemand kennt sich mit der Unterwasserwelt am Great Barrier Reef besser aus! Der australische Bundesstaat Queensland setzt mit dem weltweit ersten „Master Reef Guide“-Programm neue Maßstäbe in der Ausbildung von Meeresbiologen, die Urlaubern das weltgrößte Korallenriff jetzt noch verständlicher und intensiver nahebringen sollen. Die neuen Riff-Botschafter liefern Insel-Besuchern und Gästen von Schnorchel- und Tauchausflügen aktuelle Informationen und erzählen spannende Geschichten über das Weltnaturerbe.
Auf die Theorie folgt die Praxis: Zusammen mit dem „Master Reef Guide“ geht es dann ins
Wasser und hierbei wird alles noch viel anschaulicher – mit Fischen und Korallen direkt vor
der Taucherbrille. Der Meeresexperte führt Besucher in kleinen Gruppen durch die Unterwasserwelt
und zeigt ihnen ganz genau, wo sie hinschauen sollen, um die vielen, oft versteckten,
spannenden Lebewesen zu erspähen. Außerdem erklären die „Master Reef Guides“, was Urlauber tun
können, um das sensible Ökosystem besser zu schützen.
Bis zu 150 „Master Reef Guides“ sollen ausgebildet werden
Das Programm wurde im vergangenen Jahr von der Great Barrier Reef Marine Park Authority
(GBRMPA), der Association of Marine Park Tourism Operators und Tourism and Events Queensland
ins Leben gerufen. 63 Personen dürfen sich bereits als „Master Reef Guide“ bezeichnen. In
den nächsten zwei Jahren soll sich die Zahl auf 150 erhöhen. Mit Dustin Maloney von Dreamtime
Dive & Snorkel in Cairns gibt es sogar schon den ersten indigenen „Master Reef Guide“
(mehr Infos unter
www.facebook.com.
Angehende „Master Reef Guides“ durchlaufen einen anspruchsvollen Ausbildungsprozess. Dem
Online-Training mit zehn verschiedenen Modulen folgt ein einwöchiges Training auf Lady
Elliot Island mit führenden Wissenschaftlern der GBRMPA – hier stehen auch viele Tauchgänge
auf dem Programm. Es folgt ein weiteres einwöchiges Seminar auf Fitzroy Island. Dort geht
es nicht nur um Fachliches, sondern auch um Körpersprache, Kommunikation, Reden vor Publikum
sowie Mimik und Gestik. Auch das Wissen der Traditional Owners, der australischen Ureinwohner,
wird hier vermittelt.
Hier begegnet man den „Master Reef Guides“
Urlauber treffen die „Master Reef Guides“ – man erkennt sie an ihren auffallenden gelben
und blauen Shirts – auf den Inseln Lady Elliot, Heron, Daydream, Green und Fitzroy Island,
bei „Reef Teach“ in Cairns sowie auf Schnorchel- und Tauch-Touren, unter anderem hier
(nach Regionen und alphabetisch gelistet):
Southern Great Barrier Reef:
Whitsundays:
- Cruise Whitsundays
- Cumberland Charter Yachts
- Explore Group
- Kiana/Sailing Whitsundays
- Ocean Rafting
- Redcat Adventures
- Tallship Adventures
Magnetic Island:
Tropical North Queensland:
- Cairns Dive Centre
- Coral Expeditions
- Divers Den
- Experience Co.
- Frankland Islands Reef Cruises
- Mike Ball Dive Expeditions
- Ocean Freedom
- Ocean Safari Cape Tribulation
- Ocean Spirit Cruises
- Passions of Paradise
- Quicksilver Cruises
- Reef Magic Cruises
- Sailaway
- Spirit of Freedom und TUSA Dive
- Sunlover Reef Cruises
- Wavelength
Mehr Einzelheiten zum weltweit ersten „Master Reef Guide“-Programm unter
www.gbrmpa.gov.au.
Video:
www.youtube.com
Das größte Korallenriff der Erde
Das Great Barrier Reef liegt vor der Küste Queenslands und erstreckt sich von Cape York,
dem nördlichsten Punkt Australiens, bis hinunter nach Lady Elliot Island auf einer Länge
von 2.300 Kilometern. Die Gesamtfläche des weltgrößten Korallenriffs entspricht in etwa
der Größe Deutschlands. Queensland-Besucher können in die farbenfrohe und vielfältige
Unterwasserwelt auf organisierten Tauch- oder Schnorchelausflügen „eintauchen“. Diese
werden ab Cairns, Port Douglas, Cape Tribulation, Mission Beach, Townsville, Airlie Beach,
Town of 1770, Bundaberg und von allen Inseln angeboten.