Gleich 26 touristische Unternehmen aus Westaustralien gewannen den Perth Airport WA Tourism Award 2021. Die begehrte Auszeichnung ehrt alljährlich Tourismusanbieter und Personen in der Branche für ihre außergewöhnlichen Leistungen. Bekannte Unternehmen wie HeliSpirit und Busselton Jetty erhielten Goldmedaillen; der Gründer von Horizontal Falls Seaplane Adventures, Troy Thomas, wurde posthum geehrt. Die Gewinner der diesjährigen Verleihung gehen Anfang 2021 ins Rennen um die Australian Tourism Awards.
Busselton Jetty ist "Major Tourist Attraction"
Der längste Holzsteg der südlichen Hemisphäre wurde zur besten touristischen Attraktion gekürt.
Besucher können unter anderem bequem mit dem solarbetriebenen Zug "Stocker Preston Express"
zum Ende des insgesamt 1841 Meter langen Stegs fahren und die vielfältige Unterwasserwelt
per Tauchgang oder im Observatorium bewundern.
Der Busselton Jetty
www.talaroo.com.au
befindet sich in der Margaret River Region, im Südwesten Australiens. Die Gegend ist bekannt
für erstklassige Gastronomie und Weine, wunderschöne Strände, herausragende Surfspots, Höhlensysteme,
riesige Eukalyptuswälder, die Wildblumenblüte und Walbeobachtungstouren.
Das
Fremantle Prison
landete auf dem zweiten Platz und gewann Silber, das
Western Australia Maritime Museum folgte mit Bronze.
Gold, Silber und der "Sir David Brand Award for Tourism" für Hubschrauber-Safari-Anbieter HeliSpirit
Das in den Kimberleys ansässige Hubschrauberunternehmen
Helispirit erhielt gleich mehrere Preise:
Gold in der Kategorie "Major Tour and Transport Operators", Silber in "Adventure Tourism"
sowie den "Sir David Brand Award". Letzterer würdigt Innovation, Engagement, Einzigartigkeit
und den langfristigen Beitrag zur Tourismusbranche.
Während der fünf- oder sechstägigen Hubschrauber-Safaris offenbart sich Besuchern die
ungezähmte Wildnis der Kimberley-Region auf unvergessliche Weise: Bis zu zwölf Personen erleben
die einmalige Landschaft aus der Luft und landen an berühmten Highlights wie den Bungle Bungles
oder den Mitchell Falls. Jeden Abend erreicht die Gruppe wieder ein Stückchen "Zivilisation"
mitten im Nirgendwo: ein gemütliches Bett in einem Wilderness Camp mit unaufdringlichem Luxus.
Die Touren finden auf Anfrage zwischen April und September statt.
HeliSpirit bietet außerdem individuelle Safari-Flüge an, auf denen Teilnehmer den Reiseverlauf
selbst gestalten können, um entlegene Paradiese wie das Cape Leveque oder die Mitchell Falls zu besuchen.
Ehrenpreis für verstorbenen Horizontal Falls Seaplane Adventures Gründer
Der 2020 bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommene Troy Thomas gründete 2006 das
preisgekrönte Unternehmen.
Horizontal Falls Seaplane Adventures
ist der einzige Anbieter für Kombitouren zu den Horizontal Falls mit Wasserflugzeug und Speedboot.
Nach einem Flug ab Broome oder Derby fahren Besucher per Schnellboot durch den reißenden Wasserfall
zwischen den Felsen. Nun wurde Thomas mit der "Sir David Brand Metal for Tourism" ausgezeichnet.
Der Hubschrauberpilot aus Broome erhielt die Sonderauszeichnung für seinen herausragenden
Beitrag für die Tourismusindustrie.
Tourismusminister David Templeman wertschätzte während seiner Rede Troys Engagement: "Troy
war ein geschätzter Kollege und eine Führungspersönlichkeit in der Tourismusbranche unseres
Bundesstaates. Er teilte seine Leidenschaft für die Kimberleys mit Tausenden von Menschen
aus der ganzen Welt."
Busselton Jetty, das CinefestOZ Film Festival, das Fremantle Prison und Go Cultural Aboriginal
Tours & Experiences wurden in die Hall of Fame aufgenommen, nachdem sie jeweils drei Jahre in Folge
Gold in ihrer Kategorie gewonnen hatten.
Hier geht's zur vollständigen Liste der Gewinner der Perth Airport Tourism Awards 2021. (PDF-Datei)
Über Horizontal Falls
Die einzigen horizontalen Wasserfälle der Welt befinden sich in Talbot Bay in der Kimberley-Region.
Hier schießt türkisblaues Wasser zwischen verwitterten roten Felsen hindurch. Verursacht wird
dieses Naturschauspiel durch einen immensen Tidenhub. Durch Ebbe und Flut bedingt werden in
der Bucht riesige Wassermassen durch eine schmale Passage zwischen den Felsen gedrückt und
müssen dabei einen Höhenunterschied von bis zu vier Metern überwinden. So entsteht eine Art Wasserfall.
Über Westaustralien
Westaustralien bietet eine Vielzahl einzigartiger Urlaubserlebnisse. Der ideale Ausgangspunkt
für eine Reise durch den größten Bundesstaat Down Under ist die westaustralische Hauptstadt Perth,
die mit nur 17 Flugstunden vergleichsweise schnell von Europa aus zu erreichen ist. Die sonnenverwöhnte,
boomende Millionenmetropole, die direkt an der Mündung des Swan River am Indischen Ozean liegt und
regelmäßig unter die Top 10 der lebenswertesten Städte der Welt gewählt wird, überrascht
regelmäßig mit ihrem "Wow-Faktor". Perth lockt mit Szene-Kneipen, Rooftop-Bars, bunten
Nachtmärkten, Food-Events, Street Art, dem größten Innenstadtpark der Welt und unvergesslichen
Sonnenuntergängen an den 19 Stadtstränden. Jenseits der Stadtgrenzen erleben Reisende dann
pinke Seen, rostroten Wüstensand, der auf das leuchtende Türkisblau des Indischen Ozeans
trifft, schneeweiße Sandstrände, hoch aufragende Eukalyptuswälder, tiefe Schluchten, bizarre
Felsformationen, rauschende Wasserfälle, riesige Rinderfarmen und über allem den funkelnden
Sternenhimmel des Outbacks.
So vielfältig wie die Landschaft Westaustraliens präsentieren sich auch die Abenteuer,
die Besucher hier erleben, am besten bei einem Roadtrip, frei nach dem Motto: "Der Weg ist
das Ziel". Zu den beliebtesten Strecken zählen der "Coral Coast Highway" von Perth nach Exmouth,
die "Great South West Edge" und die legendäre Allradpiste "Gibb River Road". Sie versprechen
Selbstfahrer-Abenteuer vom Feinsten und führen Besucher zu westaustralischen Highlights
wie dem Ningaloo Reef, dem weißesten Sandstrand Australiens in der Lucky Bay oder den
unverwechselbaren Felsformationen der Bungle Bungles in der Kimberley-Region. Auch eine
Tour mit Aboriginal Guide sollte auf dem Programm stehen, um einen Einblick in die uralte
Kultur der Ureinwohner zu erhalten.
Weitere Informationen über Westautralien gibt es unter
www.westernaustralia.com